Netzwerktagung im Rahmen des 5. KVI-Kongresses 2010 Die diesjährige Fachtagung des Netzwerks Kirchenreform im Rahmen des KVI-Kongresses widmete sich dem Themenfeld Finanzen. In einer ersten Programmreihe haben wir uns mit Alternativen zur aktuellen Kirchensteuerpraxis beschäftigt: Nach einem Impulsreferat von Prof. Dr. Johannes Grabmeier zum Schweizer Modell hat uns Dr. Karl Martin das 3-Säulen-Modell (Einführung; Modell-Skizze) … Weiterlesen
oder die dienende Funktion des Managements Fachtagung Kirchenmanagement an der Katholischen Universität Eichstätt vom 21. bis 22. Januar 2010 – Ein Bericht von Dr. Alexander Stock, Stefan Bölts und Verena Unger in Kirche Bewegen (Ausgabe 01/2010) Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) richtete vom 21. bis 22. Januar 2010 eine überkonfessionelle Tagung aus, welche der Frage … Weiterlesen
Bericht von der Jahrestagung des Netzwerks Kirchenreform Warme Sonnenstrahlen locken viele Menschen in den Innenhof. Wie nobel die geschlossenen Jacketts aussehen, davon hat man sich schon zur Eröffnung des KVI Kongresses rund um Kirche, Verwaltung und Informationstechnologien überzeugen können. Nun nutzt man mit erleichterter Anzugsordnung die seltene Chance, bei einer Tasse Kaffee im informellen Rahmen … Weiterlesen
Zwischen Fusion, Kooperation und Abschottung Bericht von Stefan Bölts über die 5. wissenschaftliche Tagung im September 2008 in Neudietendorf Am jüngsten Tag, spät am Abend So lautete das Tagungsmotto der Jahrestagung des Netzwerks Kirchenreform vom 12.-13. September 2008 im Evangelischen Zentrum Zinzendorfhaus in Neudietendorf unter der Schirmherrschaft von Landesbischof Dr. Christoph Kähler. Nach einer Präsentation … Weiterlesen
Ein Bericht von der Fachtagung in Mainz 2008 Am 4. Juni diesen Jahres fand eine Fachtagung des Netzwerks Kirchenreform zum Thema Kirchliches Personalmanagement im Rahmen des 3. KVI-Kongresses (Kirche, Verwaltung & Informationstechnologien) statt. In zwei Programmblöcken kamen Teilnehmende wie Referenten unter dem Motto „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ über das Zukunftspotential kirchlichen Personalmanagements und die Möglichkeiten bzw. … Weiterlesen
Ortsgemeinde – das sind die, die dem Ruf zur Nachfolge nicht gefolgt sind Ganz im Zeichen vom EKD-Zukunftskongress, der Ende Januar in der Lutherstadt tagte, hatte die Kaiserswerther Diakonie (Düsseldorf) die 4. Wissenschaftliche Tagung des Netzwerkes „Gemeinde und funktionale Dienste“ vom 9. bis 11. Februar 2007 eingeladen. Das Netzwerk wurde im September 2001 in … Weiterlesen
In der Kirche ist eine „Mehrwertsteuer“ zu vermeiden Ein Tagungsbericht von Stefan Bölts Neben den Referaten gab es auf der Fachtagung zum Thema „Regionalisierung in der Kirche“ mehrmals die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsgruppen und im Plenum Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Spätestens in diesen Arbeitsgruppen stellte sich auch heraus, dass viele unter Regionalisierung etwas anderes verstehen … Weiterlesen